Rußland und die Welt

Politische Schriften

Utopischer Sozialist, dann Monarchist, mystischer Nationalist, Slawophiler, Panslawist, orthodoxer Christ …, all das war er, aber nicht immer ganz: er war mehr. Der politische Dostojewski hat heute keine gute Nachrede. Seine Prognosen haben nicht getroffen, doch seine Diagnosen stimmen nachdenklich. Auch wer heute über Rußland nachdenkt, sollte nach der politischen Publizistik des Giganten greifen, die seit langem auf Deutsch nicht mehr zugänglich war, die einiges Material zur Verortung weltanschaulicher Strömungen im heutigen Rußland bietet.
Die Einleitung von Dimitri Mereschkowski (1922), den Thomas Mann den „genialsten Kritiker und Weltpsychologen seit Nietzsche“ nannte, stellt auf Dostojewskis spirituelle Politikauffassung ab.

 

 

F. M. Dostojewski
RUSSLAND UND DIE WELT
Politische Schriften
Herausgegeben von Martin Bertleff
212 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag
ISBN 978 3 85418 164 4
EUR 23,–