Lorenz Jäger

langjähriger Feuilletonist und Leiter des Ressorts Geisteswissenschaften der FAZ, veröffentlichte u.a. vielbeachtete Biographien über Martin Heidegger und Walter Benjamin sowie zuletzt den „anregenden Spaziergang durch 3.000 Jahre Geistesgeschichte“ (SWR) Die Kunst des Lebens, die Kunst des Sterbens.

Bei KAROLINGER sind von Lorenz Jäger einige brisante Titel erschienen, die „eine Art Gegengeschichte der Moderne“ ergeben –
Das Hakenkreuz. Eine Kulturgeschichte
Unterschied.Widerspruch. Krieg. Zur politischen Theologie jüdischer Intellektueller
Hinter dem großen Orient. Freimaurerei und Revolutionsbewegungen
sowie die autobiographischen Prägungen.

In einem ausführlichen Gespräch über Philosophie, Religion und Politik stellt

Caroline Sommerfeld

(zuletzt: Versuch über den Riß; Verschwörungstheorien. Was machen sie mit uns?)

Lorenz Jäger dazu Fragen, die in die Tiefe gehen.

Anschließend Diskussion, Bücherverkauf, Imbiss und Erfrischungen.

21. November 2024, 19 Uhr 30

Ferdinandihof, Wehrgasse 30, 1050 Wien

Eintritt frei, freie Platzwahl, keine Anmeldung oder Platzreservierung