Marina Zwetajewa
Die grundlegende Biographie der großen russischen Lyrikerin, die sich 1941 in Jelabuga das Leben nahm, nachdem sie vorher mit ihrem Mann, der an der Seite der Weißen im russischen Bürgerkrieg gekämpft hatte, in den Westen emigriert war. Das Ehepaar reemigrierte in die Sowjetunion: zur Zeit ihres Selbstmordes wurde ihr Mann in den Kerkern des NKWD liquidiert.
Die vorliegende Biographie ist das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit, die nicht allein auf Archivstudien – von denen die reichhaltige Bibliographie zeugt – sondern auch auf Gesprächen mit Zeitgenossen in Europa und der Sowjetunion beruht.