Die Freimaurerei

Leitete sich der Orden aus einer alten Vereinigung her? – Gab es wirkliche “Unbekannte Obere”, und wer waren sie? – Was war der wahre Zweck des Ordens? – War dieser Zweck die Wiederherstellung des Templerordens? …

Auf diese und andere Fragen des Großmeisters der “Strikten Observanz”, des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg, antworteten die Logen zur Vorbereitung des Freimaurerkonvents in Wilhelmsbad 1782.

Joseph de Maistre (1753–1821), kühner Quer-Denker und brillanter Schriftsteller, später Diplomat und Staatsphilosoph der Gegenrevolution, lieferte dazu eine persönliche Denkschrift, die hier erstmals in deutscher Sprache vorliegt und mit der er in die großen mystischen und traditionalistischen Neuorientierungen der Freimaurerei eingriff.

 

Pressestimme

„De Maistre (…) ist der wortgewaltigste Theoretiker der Gegenrevolution.“
Neue Zürcher Zeitung

Joseph de Maistre
DIE FREIMAUREREI
Deutsch von Cornelia Langendorf
72 Seiten, broschiert
ISBN 3 85418 036 5
EUR 13,20