Der fehlende Hoden des Führers

Vermischte Essais

Der brave Deutsche sorgt sich – neuerdings sogar zunehmend – um den Gesundheits- und Geisteszustand seines Führungspersonals. So war es kaum erstaunlich, daß die Meldung vom möglicherweise fehlenden Hoden des Führers die Titelseite der BILD-Zeitung erstürmte. Michael Klonovsky, “blogger-novelist” (New York Times) und aufmerksamer Chronist der zweiten deutschen Republik, analysiert in seinen Essais aber keineswegs nur den seelischen Zustand von Menschen, die sofort zugreifen, wenn sie ein Buch dieses Titels erblicken. Das Spektrum der hier versammelten Betrachtungen reicht vom Dekadenzgrad des Michel Houellebecq bis zum Linksradikalismus Richard Wagners, von der Frage, ob Bach Antisemit war, bis zum Regietheater, vom Lob der Selbstironie bis zu Churchill.

Pressestimme

„… mehr als nur vergnügliche, sondern auch hochintelligente,
scharfsinnige, polemische, kunstkennerische und seelentiefe
Sammlung von Klonovsky-Pretiosen …“
„Mit seinen Essaybänden (…) hat er unter den Denkenden im
Lande eine Art Kultgemeinde um sich geschart …“
„Kaufen. Lesen. Staunen.“
Matthias Matussek in Junge Freiheit

Michael Klonovsky
DER FEHLENDE HODEN DES FÜHRERS
Vermischte Essais
Mit einem Vorwort von Lorenz Jäger
2., vermehrte und durchgesehene Auflage
240 Seiten, broschiert
ISBN 978 3 85418 193 4
EUR 23,–