
Louis de Bonald
Louis Vicomte de Bonald (2. Oktober 1754 Chateau du Monna – 23. November 1840 ebenda) war zu seinen Lebzeiten das intellektuelle Haupt der Gegenaufklärung und Restauration in Frankreich.
Joseph de Maistre bekannte seinen beherrschenden Einfluß auf das eigene Schaffen, Chateaubriand verdankt Bonald seine „gesunden Lehren“. Sein Einfluß auf Donoso Cortés und Franz von Baader ist so deutlich wie auf C. Maurras oder T. S. Eliot.
Bonald, Landedelmann, Politiker, Pair von Frankreich, den Balzac einen „Adler-Denker“ genannt hat, zählt zu den wichtigsten und am schärfsten bekämpften politischen Autoren des frühen 19. Jahrhunderts.