Thomas Hobbes

Thomas Hobbes (1588–1679) bereiste als Lehrer und Hofmeister der Familie Cavendish Italien und Frankreich, wo er auch die Bekanntschaft  Galileis und Descartes’ machte. Ein enzyklopädischer Geist, interessierte er sich für Physik, Mathematik, Geschichte und Politische Theorie. Das Werk von Hobbes bildet mit den Arbeiten von Machiavelli und Spinoza einen Wendepunkt in der Geschichte des abendländischen politischen Denkens. Sein berühmtestes Werk ist Leviathan, gefolgt von Behemoth, De Homine und De Cive. Als Philosoph und politischer Denker steht er dem Materialismus nahe.

Bücher

Thomas Hobbes
ÜBER DIE KETZEREI UND DIE BESTRAFUNG DERSELBEN
Aus dem Englischen von Peter Weiß
Mit einem Nachwort von Peter Kampits
72 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978 3 85418 2061
EUR 18,–

ZUM BUCH